Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Datenschutzrichtlinie

1. Einleitung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns bei PrestigeNotaryBest ein besonderes Anliegen. Diese Datenschutzrichtlinie erläutert, wie wir Ihre Daten erfassen, verwenden und schützen. Unser Ziel ist es, Ihnen ein sicheres und vertrauensvolles Nutzungserlebnis zu bieten.


2. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

E-Mail: datenschutz@prestigenotarybest.com


3. Welche Daten wir erfassen

Daten, die Sie uns aktiv bereitstellen:

  • Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse
  • Informationen zu Ihren rechtlichen Anliegen
  • Zahlungsdaten

Automatisch erfasste Daten:

  • IP-Adresse
  • Browsertyp und -version
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Referrer-URL (Herkunftsseite)
  • Nutzungsmuster auf unserer Website

Cookies und Tracking-Technologien:

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität unserer Website zu verbessern und personalisierte Inhalte bereitzustellen.


4. Zweck der Datenerfassung

Ihre Daten werden für folgende Zwecke verwendet:

  • Erbringung von Dienstleistungen: Bearbeitung Ihrer Anfragen und rechtlichen Anliegen.
  • Kommunikation: Kontaktaufnahme zur Terminvereinbarung oder Klärung von Fragen.
  • Rechtliche Anforderungen: Erfüllung gesetzlicher und regulatorischer Vorgaben.
  • Analyse und Verbesserung: Optimierung unserer Website und Dienstleistungen.

5. Weitergabe von Daten

Ihre Daten werden nur in den folgenden Fällen an Dritte weitergegeben:

  • Dienstleister: IT-Unternehmen, Zahlungsdienstleister oder Anbieter von Kommunikationslösungen, die uns unterstützen.
  • Behörden: Wenn gesetzlich vorgeschrieben, geben wir Ihre Daten an zuständige Stellen weiter.
  • Mit Ihrer Zustimmung: Eine Weitergabe erfolgt nur, wenn Sie ausdrücklich zugestimmt haben.

6. Cookies und Tracking-Technologien

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, um Ihre Nutzung der Website zu verbessern.

Welche Arten von Cookies verwenden wir?

  • Notwendige Cookies: Ermöglichen den grundlegenden Betrieb der Website.
  • Funktionale Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und erleichtern die Nutzung.
  • Analyse-Cookies: Helfen uns, die Leistung und Benutzererfahrung der Website zu verbessern.
  • Marketing-Cookies: Zur Personalisierung von Inhalten und Anzeigen.

Cookie-Verwaltung:

Sie können Cookies über die Einstellungen Ihres Browsers ablehnen oder löschen. Dies kann jedoch die Funktionalität der Website einschränken.


7. Ihre Rechte

Sie haben folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:

  1. Recht auf Auskunft: Sie können eine Kopie der von uns gespeicherten Daten anfordern.
  2. Recht auf Berichtigung: Lassen Sie unrichtige oder unvollständige Daten korrigieren.
  3. Recht auf Löschung: Beantragen Sie die Löschung Ihrer Daten, sofern keine gesetzlichen Pflichten dagegensprechen.
  4. Recht auf Einschränkung: Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten auf bestimmte Zwecke beschränken lassen.
  5. Recht auf Widerspruch: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen.
  6. Recht auf Datenübertragbarkeit: Fordern Sie Ihre Daten in einem maschinenlesbaren Format an.

8. Datensicherheit

Wir setzen modernste Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten zu schützen:

  • Verschlüsselte Übertragungen (SSL/TLS).
  • Zugriffsbeschränkungen auf sensible Daten.
  • Regelmäßige Überprüfung und Aktualisierung unserer Sicherheitsprotokolle.

9. Aufbewahrungsfristen

  • Kundendaten: Speicherung für die Dauer der Geschäftsbeziehung und entsprechend gesetzlicher Vorgaben.
  • Technische Daten: Speicherung für maximal 12 Monate zur Analyse und Verbesserung.

10. Änderungen der Datenschutzrichtlinie

Diese Datenschutzrichtlinie kann bei Bedarf geändert werden, um rechtlichen oder betrieblichen Anforderungen gerecht zu werden. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Website verfügbar.